Designschutz vom Fachanwalt zum transparenten Festpreis
Merkblatt Designschutz
Designschutz vom Fachanwalt zum transparenten Festpreis
Merkblatt DesignschutzGeschmacksmuster verletzt? Kostenlose Erstberatung vom erfahrenen Fachanwalt. Jetzt informieren.
Merkblatt Designverletzung
€ 249
zzgl. MwSt + Amtsgebühren
|
€ 449
zzgl. MwSt + Amtsgebühren
|
![]()
€ 799
zzgl. MwSt + Amtsgebühren
|
DE Basic | DE Plus | DE Pro | |
€ 249
zzgl. MwSt + Amtsgebühren
|
€ 449
zzgl. MwSt + Amtsgebühren
|
![]()
€ 799
zzgl. MwSt + Amtsgebühren
|
|
Auf Wunsch: Sammelanmeldung bis zu 10 Designs
Sparen Sie bei der Anmeldung mehrerer Designs. Für einen Aufpreis von 200 EUR gegenüber dem regulären Paketpreis, können Sie bis zu 10 verschiedene Designs auf einmal schützen! Voraussetzung für eine solche Sammelanmeldung ist, dass alle Designs dergleichen Produktkategorie angehören (z.B. 10 verschiedene Schuhdesigns).
| 449 EUR | 649 EUR | 999 EUR |
Amtsgebühren
Die Anmeldegebühren beim DPMA betragen 60 EUR, beim EUIPO 350 EUR. Mit einer Sammelanmeldung kann man die Amtsgebühren ggü. mehreren Einzelanmeldungen deutlich senken. Wir beraten Sie gerne individuell zu den Kosten und der für Sie optimalen Anmeldestrategie.
| ab 60 EUR | ab 60 EUR | ab 60 EUR |
Zuordnung zu Locarno-Klasse
Sagen Sie uns einfach, wofür Sie das Design schützen wollen und wir ordnen es einer oder mehreren Locarno-Klassen zu.
| |||
Einreichung der Anmeldung
Wir bereiten die Anmeldung mit allen notwendigen Formalitäten vor und reichen sie elektronisch ein. Das spart Kosten und beschleunigt die Anmeldung.
| |||
Prüfung auf Eintragungshindernisse
Wir gehen Ihre Abbildungen im Einzelnen durch und prüfen, ob diese die formalen Anforderungen an die Schutzfähigkeit erfüllen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Amts- und Anmeldegebühren wegen formaler Fehler verlorengehen.
| |||
Vertretungsübernahme
Wir bestellen uns als Ihr Vertreter. Das hat viele Vorteile für Sie. Zum Beispiel können wir etwaige Rückfragen des Amtes direkt klären, Rechteübergänge leichter vornehmen und bei etwaigen Streitigkeiten rund um Ihr Design automatisch eingeschaltet werden und Ihnen so besser zur Seite stehen.
| |||
Kommunikation mit dem Amt
Wir übernehmen die Standardkorrespondenz mit dem Amt, klären Rückfragen und begleiten Sie kompetent durch das Eintragungsverfahren.
| |||
Formatierung der Grafikdateien
Wir bearbeiten die uns zur Verfügung gestellten Grafikdateien im Hinblick auf Dateiformat, Auflösung, Größe und Ausschnitt so, dass sie den Amtsvorgaben entsprechen.
| |||
Softwaregestützte Recherche
Vor Einreichung der Anmeldung führen wir im Register des EUIPO eine softwaregestützte Recherche nach ähnlichen Voreintragungen aus. Dies reduziert das Risiko, ungewollt ältere Rechte zu verletzen.
| |||
Beratung zur optimalen Schutzstrategie
Wir prüfen, ob es Möglichkeiten gibt, durch eine Änderung oder Ergänzung Ihrer Designanmeldung den Umfang Ihres Designschutzes sinnvoll zu vergrößern. Dies hilft, Nachahmer auf Abstand zu halten.
| |||
Ich habe viele Jahre in einer Großkanzlei internationale Konzerne, solide deutsche Mittelständler und innovative Start-ups zur Designstrategie beraten und zahlreiche Designs eingetragen und gegen Nachahmer durchgesetzt. Dabei habe ich u.a. zwei Jahre in Alicante, dem Sitz des europäischen Amtes für Geistiges Eigentum, praktiziert und beim EUIPO zu Eintragungsstrategien referiert. Gerne würde ich mein fachliches Wissen und meine umfangreiche Erfahrung auch Ihnen zur Verfügung stellen und Ihnen als verlässlicher Partner bei der Anmeldung, Verteidigung und Durchsetzung von Designs beratend zur Seite stehen.